
Fester Bestandteil der Ueckermünder Haff-Sail ist eine Segelregatta auf dem Stettiner Haff. Die Regatta zur 19. Ueckermünder Haff-Sail startet am 24. Mai 2025 um 10:30 Uhr. Steuermannsbesprechung ist am Wettkampftag um 08:30 Uhr im Clubhaus „Pier 24a“, Kamigstraße 24a. Nach dem Start wird um die Pokale auf dem interessanten Segelrevier Stettiner Haff gerungen. Näheres hierzu regelt die Ausschreibung.
Zum Kurs: Umkreis ca. 1,3 sm östlich der Ansteuertonne von Ueckermünde. Abhängig von der Windrichtung am Regattatag. Die Regatta findet zum Teil relativ dicht in Ufernähe, aber mindestens 1 sm von Land ab, statt. Grund hierfür ist, dass Ausflugsschiffe der Haff-Sail das Geschehen beim Segeln beobachten können.
Meldeschluss: 17.05.2025
Meldestelle:
Internet: https://www.manage2sail.com
E-Mail:
Post: Yachtclub Ueckermünde e.V., siehe Veranstalter
Registrierung/Anmeldung:
Freitag, den 23.05.2025, 17:00 – 20:00 Uhr

Im Rahmen der Haff-Sail wird seit dem Jahre 2006 ein Drachenbootfestival durchgeführt. Ausgangspunkt dafür sind die Aktivitäten des Sportvereins „Christophorus“ e.V., diesen außergewöhnlichen Sport an das Stettiner Haff zu holen und hier zu etablieren. Mittlerweile hat sich hier schon eine ganze Schar von Interessenten gefunden, die hierbei mitmachen wollen.
Im ersten Jahr musste der Verein ausschließlich auf fremde Drachenboote zurückgreifen, denn ein eigenes Boot war noch nicht vorhanden. Ein großes Dankeschön gilt hier dem Drachenbootverein aus Prenzlau, der die Boote samt Steuermännern zur Verfügung stellte.
Inzwischen hat der Verein Christophorus mit Hilfe einiger Sponsoren längst ein eigenes Drachenboot anschaffen können, welches allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden soll, um zu trainieren. Nur so werden sich viele Anhänger dieses Sportes finden. Es ist möglich, unmittelbar vor der alljährlichen Haff-Sail Trainingsläufe durchzuführen und somit weitere Mannschaften zu aquirieren.
Die Veranstalter hoffen auf eine große Resonanz dieser Sportart und wollen mit dazu beitragen, dass der Drachenbootsport am Stettiner Haff aufgebaut werden kann.
Die Eisengießerei Torgelow hat seit dem Jahre 2007 das Festival mit der Stiftung eines eisernen Wanderpokals in Form eines Paddels unterstützt, das die "Seebären" aus Rostock im Jahr 2011 mit in die Hansestadt nehmen konnten, da sie dreimal in Folge das Drachenbootfestival gewannen.