Wassersport
Im Rahmen der Haff-Sail wird seit dem Jahre 2006 ein Drachenbootfestival durchgeführt. Ausgangspunkt dafür sind die Aktivitäten des Sportvereins „Christophorus“ e.V., diesen außergewöhnlichen Sport an das Stettiner Haff zu holen und hier zu etablieren. Mittlerweile hat sich hier schon eine ganze Schar von Interessenten gefunden, die hierbei mitmachen wollen.
Im ersten Jahr musste der Verein ausschließlich auf fremde Drachenboote zurückgreifen, denn ein eigenes Boot war noch nicht vorhanden. Ein großes Dankeschön gilt hier dem Drachenbootverein aus Prenzlau, der die Boote samt Steuermännern zur Verfügung stellte.
Inzwischen hat der Verein Christophorus mit Hilfe einiger Sponsoren längst ein eigenes Drachenboot anschaffen können, welches allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden soll, um zu trainieren. Nur so werden sich viele Anhänger dieses Sportes finden. Es ist möglich, unmittelbar vor der alljährlichen Haff-Sail Trainingsläufe durchzuführen und somit weitere Mannschaften zu aquirieren.
Ausschreibung zum 16. Ueckermünder Drachenbootfestival im Stadhafen Ueckermünde im Rahmen der Haff-Sail am 11. Juni 2022.
Termin: |
11. Juni 2022, 10:00 bis ca. 18:00 Uhr |
Veranstalter: | Ueckermünder Haff-Sail |
Organisator/Schirmherr: | Sportverein Christophorus Ueckermünde e.V. |
Ort: | Stadthafen Ueckermünde |
Anmeldung zum 16. Ueckermünder Drachenbootfestival im Stadthafen Ueckermünde im Rahmen der Haff-Sail
Termin: | 11. Juni 2022, 10:00 bis ca. 18:00 Uhr |
Veranstalter: | Ueckermünder Haff-Sail |
Organisator/Schirmherr: | Sportverein Christophorus Ueckermünde e.V. |
Ort: | Stadthafen Ueckermünde |
Mit diesem Formular können Sie bequem Ihre Teilnahmebestätigung elektronisch absenden:
Zur Haff-Sail findet am Freitagabend traditionell ein Bootskorso statt. Ausgangspunkt ist der Stadthafen. Daran nehmen Yachten und Motorboote der zahlreichen Ueckermünder Vereine teil und präsentieren sich ihren Gästen. Im Stadthafen stehen an diesem Abend kostenlos Liegeplätze zur Verfügung. Nachdem die Schiffe festgemacht haben, verbringen die Gäste einen gemütlichen Abend und stimmen sich bei Essen und Getränken und hoffentlich interessanten Gesprächen auf das Fest ein.
Aufruf zum Bootskorso