Im Rahmen der Haff-Sail wird seit dem Jahre 2006 ein Drachenbootfestival durchgeführt. Ausgangspunkt dafür sind die Aktivitäten des Sportvereins „Christophorus“ e.V., diesen außergewöhnlichen Sport an das Stettiner Haff zu holen und hier zu etablieren. Mittlerweile hat sich hier schon eine ganze Schar von Interessenten gefunden, die hierbei mitmachen wollen.
Im ersten Jahr musste der Verein ausschließlich auf fremde Drachenboote zurückgreifen, denn ein eigenes Boot war noch nicht vorhanden. Ein großes Dankeschön gilt hier dem Drachenbootverein aus Prenzlau, der die Boote samt Steuermännern zur Verfügung stellte.
Inzwischen hat der Verein Christophorus mit Hilfe einiger Sponsoren längst ein eigenes Drachenboot anschaffen können, welches allen Interessierten zur Verfügung gestellt werden soll, um zu trainieren. Nur so werden sich viele Anhänger dieses Sportes finden. Es ist möglich, unmittelbar vor der alljährlichen Haff-Sail Trainingsläufe durchzuführen und somit weitere Mannschaften zu aquirieren.
Die Veranstalter hoffen auf eine große Resonanz dieser Sportart und wollen mit dazu beitragen, dass der Drachenbootsport am Stettiner Haff aufgebaut werden kann.
Die Eisengießerei Torgelow hat seit dem Jahre 2007 das Festival mit der Stiftung eines eisernen Wanderpokals in Form eines Paddels unterstützt, das die "Seebären" aus Rostock im Jahr 2011 mit in die Hansestadt nehmen konnten, da sie dreimal in Folge das Drachenbootfestival gewannen.
Im Jahr 2012 übernahm die AOK Nordost die Schirmherrschaft über diesen Wettbewerb. Seit dem Drachenbootfestival 2013 gibt es auch wieder ein Paddel als Wanderpokal, diesmal angefertigt und gestiftet von der Firma Metallbau Wittenberg aus Torgelow.
Ausschreibung zum 18. Ueckermünder Drachenbootfestival im Stadthafen Ueckermünde im Rahmen der Haff-Sail am 24. Mai 2025.
Termin: 24. Mai 2025, 10:00 bis maximal 15:00 Uhr
Veranstalter: Ueckermünder Haff-Sail
Organisator/Schirmherr: Sportverein Christophorus Ueckermünde e.V.
Ort: Stadthafen Ueckermünde
Wettkampfstrecke:200 m
Bootsklasse: Mixed (18 Paddlerinnen und Paddler, darunter mind. 6 Frauen) und 1 Trommler bzw. Trommlerin
Bootstyp: Europäisches Standard Drachenboot (IDBF-1222)
Kategorien: Freizeitsport/Vereinssport
Preise: Siegerpokal und Urkunden
Anmeldung/Informationen: Sportverein Christophorus Ueckermünde e.V. E-Mail:
Startgeld: 100 Euro je Team
einzuzahlen bis zum 10. Mai 2025
Kto-Inhaber: SV Christophorus e.V.
IBAN: DE83 1505 0400 3210 0048 88
BIC: NOLADE21PSW Sparkasse Uecker-Randow
Anmeldeschluss: 10. Mai 2025
Besprechung der Teamkapitäne: 24. Mai 2025, 09:30 Uhr
Verpflegung: Imbissstände auf dem Veranstaltungsgelände
Übungsläufe: sind beim SV Christophorus möglich (Anmeldungen unter Telefon 01758172693)
Vorbereitung:
Bemerkungen:
Bei Bedarf werden Trainingszeiten für Mannschaften ohne eigenes Boot angeboten. Die Kosten hierfür betragen 30 Euro für zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 01758172693.
Zelte/Pavillons sind von den Teams mitzubringen, diese können vom Veranstalter nicht gestellt werden.